WTA Chairman Retiring

(AP) — Der Vorsitzende der WTA-Tour, Steve Simon, hat den Vorstand der Organisation darüber informiert, dass er im Dezember in den Ruhestand treten will. Das teilte die WTA am Donnerstag (15. Mai) mit.

Simon war 13 Jahre lang Turnierdirektor der BNP Paribas Open in Indian Wells, Kalifornien, bevor er 2015 den Posten als Geschäftsführer der WTA antrat.

Unter seiner Leitung verpflichtete sich die WTA zu einer Erhöhung der Spielerinnengehälter um 400 Millionen Dollar in den nächsten zehn Jahren, gründete eine Stiftung, um ihren sozialen Einfluss in Gemeinden auf der ganzen Welt zu verstärken, und ging eine Partnerschaft mit CVC Capital Partners ein, um das kommerzielle Wachstum zu beschleunigen und Reinvestitionen in den Sport zu fördern.

Im vergangenen Jahr hat die WTA ihre Führung bereits neu strukturiert: Portia Archer, eine Führungskraft aus der NBA G League – der Nachwuchsliga der US-amerikanischen Basketballliga NBA –, übernahm den Posten des CEO und Simon konzentrierte sich als Vorsitzender auf strategische Entwicklung und Führung.

Advertising

Zehn Jahre lang war Simon Vorsitzender der WTA. Ende des Jahres wird er zurücktreten.

Zehn Jahre lang war Simon Vorsitzender der WTA. Ende des Jahres wird er zurücktreten.

Simon war in seinen Jahren als WTA-Vorsitzender immer wieder Zielscheibe von Kritik. Letztes Jahr wurden er und die Tour von der ukrainischen Tennisspielerin Lesia Tsurenko wegen des Umgangs mit russischen und weißrussischen Spielerinnen inmitten des Krieges in der Ukraine verklagt.

Im Jahr 2023 stellten die Hall of Famers Chris Evert und Martina Navratilova in Frage, wie er einen lukrativen Dreijahresvertrag mit Saudi-Arabien über die Ausrichtung der WTA-Finals unterzeichnen konnte, obwohl dort Fragen zu LGBTQ+- und Frauenrechten bestehen.

Simon führte auch einen WTA-Boykott Chinas von 2021 bis 2023 an, weil er sich Sorgen um das Wohlergehen der Grand-Slam-Doppelsiegerin Peng Shuai machte. Peng war in der Öffentlichkeit nicht mehr aufzufinden gewesen, nachdem sie einen chinesischen Regierungsbeamten der sexuellen Nötigung beschuldigt hatte. China durfte wieder Turniere ausrichten, nachdem die WTA von Personen aus dem Umfeld von Peng die Zusicherung erhalten hatte, dass sie in Sicherheit sei und bei ihrer Familie in Peking lebe.

Advertising

Nach 13 Jahren als Turnierdirektor in Indian Wells wurde Simon 2015 als Geschäftsführer der WTA angestellt.

Nach 13 Jahren als Turnierdirektor in Indian Wells wurde Simon 2015 als Geschäftsführer der WTA angestellt.

Das Statement von Steve Simon:

"Es war mir eine Ehre, die WTA in diesen zehn Jahren zu leiten, und ich hatte das Privileg, mit einem fantastischen Team sowie vielen wunderbaren Kollegen und Freunden aus der Tennisgemeinschaft zusammenzuarbeiten. Mit einem exzellenten Führungsteam und einem starken Fundament verfügt die WTA nun über die Struktur, die Investitionen und die Talente, um ihre Ziele zu erreichen und in eine aufregende Zukunft zu starten. Es ist der richtige Zeitpunkt für mich, meinen Rücktritt anzukündigen, damit der Vorstand die größtmögliche Chance hat, einen neuen Vorsitzenden zu ernennen, der das weitere Wachstum und die Entwicklung dieser außergewöhnlichen Organisation leiten wird.

Vom ersten Tag an habe ich mich für positive Veränderungen und Wachstum im Frauentennis eingesetzt, um die WTA-Werte Fortschritt, Chancen und Empowerment voranzutreiben und den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Spielerinnen, Turnieren und Partnern in allen Bereichen des Sports zu fördern. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben, und freue mich darauf, den weiteren Aufstieg des Frauentennis in den kommenden Jahren zu beobachten.”