(AP) — Der Vorsitzende der WTA-Tour, Steve Simon, hat den Vorstand der Organisation darüber informiert, dass er im Dezember in den Ruhestand treten will. Das teilte die WTA am Donnerstag (15. Mai) mit.
Simon war 13 Jahre lang Turnierdirektor der BNP Paribas Open in Indian Wells, Kalifornien, bevor er 2015 den Posten als Geschäftsführer der WTA antrat.
Unter seiner Leitung verpflichtete sich die WTA zu einer Erhöhung der Spielerinnengehälter um 400 Millionen Dollar in den nächsten zehn Jahren, gründete eine Stiftung, um ihren sozialen Einfluss in Gemeinden auf der ganzen Welt zu verstärken, und ging eine Partnerschaft mit CVC Capital Partners ein, um das kommerzielle Wachstum zu beschleunigen und Reinvestitionen in den Sport zu fördern.
Im vergangenen Jahr hat die WTA ihre Führung bereits neu strukturiert: Portia Archer, eine Führungskraft aus der NBA G League – der Nachwuchsliga der US-amerikanischen Basketballliga NBA –, übernahm den Posten des CEO und Simon konzentrierte sich als Vorsitzender auf strategische Entwicklung und Führung.