Simona Halep verkündet ihren Abschied vom Tennis

Advertising

Vier Monate war es her, dass Simona Halep in Hong Kong ihr letztes Match bestritten hatte. Ihre Wildcard für die Australian Open im Januar lehnte sie kurzfristig noch mal ab. Der Grund: eine anhaltende Knie-Verletzung. Nun kehrte die ehemalige Nummer eins der Welt in ihrer Heimat Rumänien beim 250er-Turnier in Cluj-Napoca auf die Tour zurück.

Allerdings sagte sie schon in einem Interview mit der rumänischen Presse wenige Tage vor ihrem Start gegen Luzia Bronzetti: „Ich bin alt und ich habe Verletzungen, von denen ich mich nicht mehr erholen kann. Mein Knie erholt sich nicht mehr. […] Natürlich denke ich über einen Rücktritt nach.“

Auch interessant: Simona Halep – Comeback oder Karriereende?

Advertising

Simona Halep: "Es gibt ein Leben nach dem Tennis"

Als die 33-Jährige nun am Dienstagabend, den 4. Februar, den Centre-Court bei den Transylvania Open betrat und in einer Stunde von Bronzetti mit 6:1, 6:1 abgefertigt wurde, ergriff Halep das Mikrofon.

„Auch wenn meine Performance heute nicht sehr gut war, war es dennoch meine Seele und ich bin froh, dass ihr alle gekommen seid“, sagte sie auf Rumänisch zu dem Publikum. „Ich frage mich, ob ich irgendwann wieder zurückkommen werde. Aber im Moment ist es das letzte Mal, dass ich hier gespielt habe.“

Bedeutet das ein Karriereende? Es scheint so. Denn Halep führte weiter aus: „Ich wollte heute hier nach Cluj kommen, um vor euch zu spielen und mich auf dem Platz vom Tennis zu verabschieden.“

Ich möchte nicht weinen. Es war wunderschön. Ich war die Nummer eins der Welt, habe Grand-Slam-Turniere gewonnen. Das war alles, was ich wollte. Das Leben geht weiter.

Weiter sagte sie: „Es gibt ein Leben nach dem Tennis und ich hoffe, wir werden uns wiedersehen. Natürlich werde ich weiterhin Tennisspielen, aber um wettkampffähig zu sein, braucht es etwas mehr. Aktuell ist das nicht weiter möglich.“

Advertising

2018 gewann Simona Halep ihren ersten Grand-Slam-Titel bei den French Open in Paris. Im Endspiel setzte sie sich gegen Sloane Stephens in drei Sätzen durch, nachdem sie bereits in den Jahren 2014 und 2017 das Finale in Roland Garros erreicht hatte. Knapp ein Jahr später folgte ihr zweiter Major-Titel in Wimbledon mit einem 6:2, 6:2-Sieg über Serena Williams.

Insgesamt stand die Rumänin 64 Wochen auf Platz eins der Weltrangliste, fiel aber 2021 aus den Top-Ten, als sie eine Verletzung an der Wade immer wieder außer Gefecht setzte.

2023 wurde dann öffentlich, dass Halep positiv auf die Substanz Clostebol getestet wurde. Vorerst wurde sie für vier Jahre gesperrt, dieser Zeitraum wurde aber später auf neun Monate verkürzt. Nichtsdestotrotz fehlte die zweifache Grand-Slam-Siegerin fast eineinhalb Jahre auf der WTA-Tour, bevor sie im März 2024 bei den Miami Open ihr Comeback gab. Seither bestritt sie allerdings nur sechs Matches, wovon sie eines gewann, bei einem verletzungsbedingt aufgeben musste und vier weitere Niederlagen kassierte. In Cluj-Napoca, bei ihrem sechsten Match seit dem Comeback, zog sie nun den Schlussstrich.