Es war ein im wahrsten Sinne des Wortes ein köstlicher Empfang, der den Zuschauern im vergangenen Monat bei den Open Menorca geboten wurde. Kurz nach dem Betreten der Turnieranlage präsentierte sich das Tourismusmarketing der zweitgrößten Baleareninsel mit einem Stand, der dazu einlud, verschiedene Spezialitäten aus der Region - wie Käse, Schinken und Wurst - zu probieren.
Ob dies der Hauptgrund war, dass die Premierenausgabe des ATP Challenger Turniers so gut besucht war? Dies wohl bestimmt nicht, stellte jedoch ein charmantes Detail am Rande dar. Ob mit oder ohne den Genuss von Tapas, strömten die Besucher aus allen Teilen Menorcas auf die Anlage des an der Westküste gelegenen Tennis Club Ciutadella, wo die aufgebauten Tribünen gar nicht genug Kapazität bieten konnten. Rund 100.000 Menschen leben auf Menorca und man konnte spüren, dass das erste internationale Tennis-Event auf der Insel durchweg positiv aufgenommen wurde.
„Die Bewohner sind begeistert, dass das Turnier hier stattfindet, und man spürt, dass sie es genießen, Teil des Events zu sein“ erzählt Turnierdirektorin Edi Bentivegna, die eigentlich aus Italien stammt, jedoch seit Jahren für den spanischen Tennisverband im Einsatz ist.