Monte Carlo Rolex Masters via ATP

Vom 5. bis 13. April findet das dritte Masters-Turnier des Jahres in Monte Carlo statt. Die Rolex Monte Carlo Masters sind eines von neun Masters-Turnieren im Kalender der Herren. Das Event im Fürstentum unterscheidet sich aber etwas von den anderen Events. Denn im Vergleich zu den Veranstaltungen in Indian Wells und Miami wird Monte Carlo in einem kleiner Spielerfeld und über einen kürzen Zeitraum ausgetragen.

Beim ersten der drei Sandplatz-Masters ist das Einzel-Feld 56 Spieler groß.

Zudem sind die Topprofis nicht verpflichtet, in Monaco aufzuschlagen, was bei den anderen 1000er-Turnieren der Fall ist.

Eine spektakuläre Kulisse gibt es dennoch. Denn der Austragungsort ist der berühmt-berüchtigte Monte Carlo Country Club, wo sich auch viele Profis zu Hause fühlen. Mit dem Mittelmeer im Hintergrund errichten die Veranstalter für das große Tennisturnier jedes Jahr aufs Neue einen provisorischen Centre-Court, auf dem bis zu 10.200 Zuschauer Platz finden.

Advertising

Im Monte Carlo Country Club sind viele Spieler zu Hause, die in Monaco leben.

Im Monte Carlo Country Club sind viele Spieler zu Hause, die in Monaco leben.

Monte Carlo Masters: Wie ist der Spielplan?

Die Qualifikation in Monte Carlo startet bereits am Samstag, den 5. April. Am Sonntag, den 6. April, beginnen dann bereits die ersten Hauptfeld-Partien.

Das Wochenende vom 11. und 12. April finden die Halbfinal- und Finalpartien statt.

Advertising

Der Spielplan beim Monte Carlo Masters 2025

Datum

Runde

Startzeit

Samstag, 5. April

Qualifikation

11 Uhr

Sonntag, 6. April

Qualifikation + 1. Runde

11 Uhr

Montag, 7. April

1. Runde

11 Uhr

Dienstag, 8. April

1. Runde & 2. Runde

11 Uhr

Mittwoch, 9. April

2. Runde & 3. Runde

11 Uhr

Donnerstag, 10. April

3. Runde

11 Uhr

Freitag, 11. April

Viertelfinale

11 Uhr

Samstag, 12. April

Halbfinale Einzel & Doppel

11 Uhr

Sonntag, 13. April

Doppelfinale (ab 12 Uhr) + Einzelfinale (ab 15 Uhr)

Ab 12 Uhr bzw. ab 15 Uhr

Weitere interessante Termine:

Die Hauptfeld-Auslosung beim Monte Carlo Masters 2025 findet am Freitag, den 4. April statt. Am Samstag, den 5. April, findet zusätzlich zur Qualifikation noch ein Exhibition-Mini-Tennis-Event mit Topstars statt.

Advertising

Monte Carlo Masters: Welche Spieler starten in Monaco?

Anders als die anderen Masters-1000-Turnier ist das Event in Monte-Carlo kein Pflichtturnier für die Topprofis. Deshalb fehlen auch einige wenige Namen auf der Entry-List.

Da Jannik Sinner nach wie vor gesperrt ist, geht Alexander Zverev genau wie in Indian Wells und Miami als Topgesetzter ins Rennen um den Titel im Monte Carlo Country Club. Genau wie für viele andere Topstars sind die Rolex Masters quasi ein Heimturnier für den Deutschen, der mittlerweile in Monaco lebt.

Nach Zverev folgen Carlos Alcaraz, Taylor Fritz und Novak Djokovic auf der Meldeliste. Auch der Titelverteidiger Stefanos Tsitsipas sowie der Vorjahresfinalist Casper Ruud starten selbstverständlich in Monte Carlo.

Advertising

Die Setzliste in Monte Carlo 2025

Setzung 

Spieler 

1

Alexander Zverev

2

Carlos Alcaraz

3

Taylor Fritz

4

Novak Djokovic

5

Casper Ruud

6

Jack Draper

7

Stefanos Tsitsipas

8

Andrey Rublev

9

Alex de Minaur

10

Daniil Medvedev

11

Holger Rune

12

Ben Shelton

13

Arthur Fils

14

Lorenzo Musetti

15

Frances Tiafoe

16

Grigor Dimitrov

Per Wildcard ist auch der Franzose Richard Gasquet im Hauptfeld vertreten. Der 38-Jährige befindet sich gerade in den letzten Zügen seiner Karriere, weshalb Monte-Carlo eines seiner letzten Turniere sein wird.

Welche deutschen Spieler sind in Monte Carlo dabei?

Aus deutscher Sicht ist neben Zverev auch Jan-Lennard Struff im Hauptfeld vertreten. Daniel Altmaier könnte mit einer weiteren Absage als Ersatzspieler in die Qualifikation nachrücken.

Mit Kevin Krawietz und Tim Pütz zählt ein deutsches Duo zu den vier topgesetzen Teams in Monte Carlo. Seit Krawietz im März zum zweiten Mal Vater wurde, ist es das erste gemeinsame Turnier der beiden. Als Vorjahres-Finalist startet Zverev mit seinem Doppelpartner Marcelo Melo ebenfalls erneut im Doppel. An der Seite von Alex de Minaur ist auch Jan-Lennard Struff in der zweiten Konkurrenz am Start.

Advertising

Wer fehlt beim Monte Carlo Masters 2025?

Abgesehen von Jannik Sinner, der bis zum 4. Mai seine Doping-Sperre aussitzen muss, gibt es bislang keine offizielle Absagen für das Hauptfeld im Einzel und Doppel. Einige Spieler entschieden sich aber von vorneherein gegen eine Teilnahme in Monte Carlo. Zu ihnen zählen beispielsweise die US-Amerikaner Tommy Paul und Alex Michelsen.

Im Ursprung hätte der Miami-Sieger Jakub Mensik in der Qualifikation am 5. und 6. April aufschlagen sollen, aber er sagte wenige Tage zuvor ab. Auch Zhizhen Zhang, Roman Safiullin und Yoshihito Nishioka werden nicht in der Qualifikation antreten.

Advertising

Monte Carlo Masters: So hoch sind Preisgeld & Punkte

Insgesamt wird bei den Monte Carlo Masters in diesem Jahr ein Gesamtpreisgeld von 6.128.940 Euro ausgeschüttet. Das bedeutet einen Anstieg von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wo die Gesamtsumme noch knapp 5,9 Millionen Euro betrug.

Der Sieger im Einzel kann sich sowohl über 1.000 Zähler für die Weltrangliste als auch über fast 950.000 Euro Preisgeld freuen. Die Sieger im Doppel werden mit 290.410 Euro vergütet.

Advertising

Monte Carlo Masters: Preisgeld & Punkte

Runde

Preisgeld Einzel

Punkte Einzel

Preisgeld Doppel

Punkte Doppel

Sieger

946.610 €

1.000

290.410 €

1.000

Finale

516.925 €

650

157.760 €

600

Halbfinale

282.650 €

400

86.660 €

360

Viertelfinale

154.170 €

200

47.810 €

180

Dritte Runde

82.465 €

100

26.275 €

90

Zweite Runde

44.220 €

50

14.350 € (1. Runde im Doppel)

0 (1. Runde im Doppel)

Erste Runde

24.500 €

10

-

-

Quali-Finale

12.550 €

-

-

-

Erste Quali-Runde

6.570 €

-

-

-

Stefanos Tsitsipas ist der fünfte Spieler, der das Turnier in Monte Carlo dreimal oder öfter gewonnen hat.

Stefanos Tsitsipas ist der fünfte Spieler, der das Turnier in Monte Carlo dreimal oder öfter gewonnen hat.

Advertising

Monte Carlo Masters: Wer ist der Titelverteidiger?

2024 setzte sich Stefanos Tsitsipas im Endspiel gegen Casper Ruud mit 6:1, 6:4 durch und sicherte sich seinen dritten Titel bei dem Event in seiner Heimat Monaco. Zuvor war der Grieche im Monte Carlo Country Club 2022 und 2021 erfolgreich.

Im Doppel ging der Titel an Sander Gille und Joran Vliegen. Sie verwehrten Alexander Zverev und seinem guten Kumpel Marcelo Melo die Chance auf ihren ersten gemeinsamen Doppeltitel, als sie sie mit 5:7, 6:3, 10:5 bezwangen.

Die bislang einzigen deutschen Sieger im Monte Carlo Country Club waren Boris Becker und Michael Stich 1992, als sie den Titel im Doppel holten, bevor sie auch bei den Olympischen Spielen erfolgreich waren.

Privat wie nie: Melo & Thomalla im Zverev-Podcast

Advertising

Wo kann ich das Masters-Turnier in Monte Carlo im TV oder Stream verfolgen?

Die Streaming-Rechte für Masters-1000-Turniere liegen in Deutschland bei SkySport. Zusätzlich streamt TennisTV die Partien online.