Nicht in Bestform: Struff konnte lediglich in einem von vier Sätzen gegen Auger-Aliassime sein eigentliches Können unter Beweis stellen.

Am Donnerstag, den 20. März, starten die ersten deutschen Spieler in die Miami Open 2025. Mit dabei sind drei deutsche Spieler im Herreneinzel, drei deutsche Profis im Herrendoppel, eine deutsche Starterin im Damendoppel – im Dameneinzel ist aber keine Deutsche dabei. Tennis Channel DE hat den Überblick über die Auslosung für die deutschen Spieler bei den Miami Open.

Die Deutschen im Herreneinzel bei den Miami Open 2025: Alexander Zverev, Jan-Lennard-Struff, Daniel Altmaier

Die letzten Wochen standen für die deutsche Nummer eins Alexander Zverev unter keinem guten Stern. Lebensmittelvergiftungen und frühe Niederlagen beim Golden Swing auf Asche in Südamerika – auf dem kalifornischen Hardcourt in Indian Wells lief es auch nicht besser: Aus in der zweiten Runde gegen Tallon Griekspoor.

Miami ist für den Hamburger allerdings ein anderes Blatt: Erneut geht er als Topgesetzter ins Turnier. Zverev fühlt sich an der Ostküste wohler als an der Westküste. Die Miami Heats sind das Lieblingsteam des Basketball-Fans, 2018 stand er bei den Miami Open schon einmal im Finale, vergangenes Jahr im Halbfinale.

Advertising

Die Auslosung spielt Zverev in diesem Jahr dabei durchaus in die Karten, dass er sein bisher bestes Ergebnis bei den Miami Open möglicherweise noch toppen kann und mit dem Titel heimfährt. In der ersten Runde profitiert er als Gesetzter von einem Freilos. In der zweiten Runde erwartet der Deutsche den Sieger aus der Partie zwischen Benjamin Bonzi und Jacob Fearnley – so oder so eine mehr als machbare Aufgabe für Zverev.

Auch interessant: Alexander Zverev: "Ich liebe die Vibes in Miami!"

In der dritten Runde würde Zverev voraussichtlich gegen den 2,03-Meter-Mann Giovanni Mpetshi Perricard antreten müssen, der den Statistiken der ATP zufolge der aktuell beste Aufschläger der Tour ist. Der Franzose hat allerdings in seinen letzten drei Turnieren nie zwei Matches in Folge gewonnen – Selbstvertrauen geht anders.

Zverevs weiterer prognostizierter Weg zum möglichen Titel:

  • Achtelfinale gegen Frances Tiafoe (Zverev führt im direkten Vergleich mit 8:1)
  • Viertelfinale gegen den frischgebackenen Indian-Wells-Champion Jack Draper (Zverev und Draper haben noch nie gegeneinander gespielt)
  • Halbfinale gegen Taylor Fritz (Fritz führt im direkten Vergleich 7:5)
  • Finale gegen Carlos Alcaraz (Zverev führt im direkten Vergleich mit 6:5)

Advertising

Jan-Lennard Struff ist derweil vom Auslosungspech verfolgt – wieder einmal, muss man mittlerweile sagen. In der ersten Runde der Miami Open muss Struff gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina ran, der zuletzt beim ATP-500-Turnier in Acapulco im Finale stand. Sollte der Warsteiner diese schwierige Auftakthürde überstehen, würde in der zweiten Runde die US-amerikanische Nummer 17 der Welt Frances Tiafoe auf ihn warten. In den vergangenen Turnieren hatte es für den Deutschen acht Niederlagen in seinen letzten zehn Matches gehagelt – ihm standen allerdings häufig schon früh im Turnier sehr starke Gegner gegenüber. Den Kürzeren zog er zuletzt gegen Joao Fonseca, Daniil Medvedev (2x), Gael Monfils (2x), Tallon Griekspoor, Felix Auger-Aliassime und Fabian Marozsan. Struff spielt sein erstes Match in Miami am Donnerstag, den 20. März.

Advertising

Der dritte und letzte deutsche Spieler in der Herren-Einzel-Konkurrenz in Miami ist Daniel Altmaier. Der Kempener geht als Favorit in seine Erstrundenpartie: Sein Konkurrent ist der Wildcard-Inhaber Coleman Wong aus Hong Kong. Altmaier steht exakt 100 Plätze im Ranking vor Wong: Der 26-Jährige steht auf Rang 82, sein Gegner auf Rang 182. In der zweiten Runde würde dann allerdings eine Monster-Aufgabe warten. US-Star Ben Shelton geht ausgeruht durch ein Freilos in die Zweitrundenpartie gegen den Sieger des Matches zwischen Altmaier und Wong. Altmaier spielt sein erstes Match in Miami am Donnerstag, den 20. März.

Yannick Hanfmann hat die Qualifikation für das Hauptfeld in Miami nicht überstanden.

Die deutschen Spielerinnen im Dameneinzel bei den Miami Open 2025

Im Hauptfeld der Dameneinzel-Konkurrenz ist keine deutsche Spielerin vertreten. Eva Lys, Laura Siegemund, Tatjana Maria und Jule Niemeier sind alle in der Qualifikation für das Turnier ausgeschieden.

Die deutschen Spieler im Herrendoppel bei den Miami Open 2025: Tim Pütz, Constantin Frantzen, Hendrik Jebens

Das erste Mal seit über zwei Jahren (ATP 250 in Doha im Februar 2023) tritt der Deutsche Tim Pütz bei den Miami Open 2025 mit einem anderen Doppelpartner als Kevin Krawietz an. Krawietz ist in Deutschland geblieben, weil er in dieser Woche zum zweiten Mal Vater geworden ist. An seine Stelle tritt in Florida der Pole Hubert Hurkacz – eigentlich ein Einzelspieler, der aber auch im Doppel schon große Erfolge feiern konnte – unter anderem den Titelgewinn in Miami gemeinsam mit John Isner vor drei Jahren. Das deutsch-polnische Duo tritt in der ersten Runde gegen die französische Paarung Sadio Doumbia/Fabien Reboul an. In der zweiten Runde wären voraussichtlich die an Position fünf gesetzten Nikola Mektic und Michael Venus die Gegner von Pütz und Hurkacz.

Auch interessant: Erneut Nachwuchs im Hause Krawietz!

Constantin Frantzen und sein österreichischer Partner Alexander Erler bekommen gleich in der ersten Runde der Miami Open ein gesetztes Duo aufgetischt: Die an Position sieben geführten Argentinier Maximo Gonzalez und Andres Molteni haben etwas dagegen, dass Frantzen und Erler in die zweite Runde einziehen. Keine leichte Aufgabe also, die am Donnerstag, den 20. März, auf die beiden wartet.

Advertising

Doppelspezialist Hendrik Jebens hat seit der Trennung von seinem ehemaligen Doppelpartner Frantzen im Februar noch keinen neuen dauerhaften Partner gefunden und startet immer wieder mit neuen Spielern in die Doppelkonkurrenzen der ATP-Turniere. In Miami an seiner Seite: der Franzose Albano Olivetti, Rang 47 in der Doppel-Weltrangliste. Für Jebens (Rang 49) und Olivetti wird es gegen Joran Vliegen (Rang 41) und Jackson Withrow (Rang 23) ein erster Härtetest für den Rest des Turniers. In Runde zwei könnten Jebens und Olivetti auf die an Position zwei gesetzten Harri Heliovaara und Henry Patten treffen. Jebens‘ und Olivettis Erstrundenpartie steht am Donnerstag, den 20. März, an.

Die Deutsche im Damendoppel bei den Miami Open 2025: Laura Siegemund

Stets eine heiße Kandidatin auf einen Doppeltitel bei den Damen ist die Deutsche Laura Siegemund mit ihrer brasilianischen Partnerin Beatriz Haddad Maia. Die Top-20-Spielerin im Doppel (Rang 18) erreichte zuletzt gemeinsam mit Haddad Maia beim WTA-1000-Event in Qatar das Halbfinale und beim WTA-500-Turnier in Adelaide das Finale. In Miami spielen Siegemund und Haddad Maia in der ersten Runde gegen die US-Amerikanerin Caroline Dolehide und die Australierin Storm Hunter. In der zweiten Runde würde wahrscheinlich ein Duell gegen die an Position acht gesetzten Sofia Kenin aus den USA und Lyudmyla Kichenok aus der Ukraine anstehen. Siegemund und Haddad Maia starten am Donnerstag, den 20. März, mit ihrer Erstrundenpartie in das Turnier.