Struff Munich training

MÜNCHEN — Der 21. April 2024 wird Jan-Lennard Struff für immer im Gedächtnis haften bleiben. An einem eiskalten Tag in München, vier Tage vor seinem 34. Geburtstag und nach 15 Jahren als Profi-Tennisspieler, gewann er bei den BMW Open endlich seinen ersten ATP-Tour-Titel.

„Für eine so lange Karriere ist es ein bisschen absurd, dass ich meinen ersten Titel so spät gewonnen habe, aber besser spät als nie“, sagte Struff im Gespräch mit Tennis Channel DE vor dem Turnier.

Als Titelverteidiger nach München zurückzukehren, ist für den Deutschen eine ganz neue Erfahrung, vor allem vor den heimischen Fans.

„Ja, es ist nicht wie ein normales Turnier“, lächelte er.

Es kommen so viele Emotionen vom letzten Jahr wieder hoch. Es war einfach etwas Besonderes für mich. Und es ist schön, an diesen Ort zurückzukehren.

Advertising

Jan-Lennard Struff gewann bei den BMW Open 2024 in München seinen ersten ATP Titel.

Jan-Lennard Struff gewann bei den BMW Open 2024 in München seinen ersten ATP Titel.

„Es ist ein deutsches Turnier, es ist großartig, es ist sowieso immer etwas Besonderes, hier zu sein. Es waren so viele Leute bei den Trainingseinheiten - das ist einfach cool!“

Auch interessant: BMW Open: Alle Infos zu Spielern, Absagen, Preisgeld & Spielplan

Ebenso cool war für Fußballfanatiker Struff die Möglichkeit, sich mit einem Besuch in der Allianz Arena auf das Turnier einzustimmen. Der lebenslange Fan von Borussia Dortmund hatte viel zu jubeln, als seine Mannschaft ein 2:2-Unentschieden gegen den historischen Rivalen Bayern München spielte.

„Es war sehr schön, würde ich sagen! Es war gut, dass wir nicht verloren haben, ich glaube, das hat uns ein bisschen belastet, würde ich sagen. Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber es ist in Ordnung“, sagte er.

Es war schön, im Stadion zu sein. Ich war schon einmal dort, ich glaube vor zehn oder acht Jahren, und hatte die Gelegenheit, das Spiel hier zu sehen. Das war ein Pokalhalbfinale, das wir mit 8:7 nach Elfmeterschießen gewonnen haben. Das war auch wirklich cool. Ich liebe es einfach, zum Fußball zu gehen!

Die Punkteteilung war vielleicht das beste Ergebnis, da sein deutscher Teamkollege — und Topgesetzter in München — Alexander Zverev die Bayern unterstützt. Die beiden trafen sich am Sonntag auf dem Trainingsplatz, aber war es nur freundschaftlich, als es um den Fußball ging?

„Ja, wir haben gerade hier ein bisschen gequatscht, aber alles entspannt“, lachte Struff.

Advertising

München die 'perfekte Gelegenheit'

Es war ein schwieriger Start ins Jahr 2025 für Struff, der seit Marseille im Februar kein Einzelspiel mehr gewonnen hat. In der Weltrangliste ist er inzwischen auf Platz 49 abgerutscht, aber er glaubt, dass München der ideale Ort sein könnte, um diesen Lauf zu beenden.

Ich will nicht lügen, aber die Ergebnisse sind sicher hart. Vielleicht ist es also der richtige Zeitpunkt, um nach Deutschland zu kommen. Die Dinge liefen in letzter Zeit nicht besonders gut, aber ich arbeite hart daran, das Blatt zu wenden - und vielleicht ist diese Woche die perfekte Gelegenheit, genau das zu tun.

Struff hat ein schwieriges Auftaktmatch gegen den an Nummer fünf gesetzten Francisco Cerundolo vor sich, kann sich aber auf die volle Unterstützung der Fans verlassen, wenn er am Dienstag auf den Platz geht.

Mehr lesen: BMW Open 2025: Die Highlights der Auslosung

Advertising

Monte Carlo-Zauber mit de Minaur

Dank einer überraschenden Doppelpartnerschaft in Monte Carlo kann er auch auf einige positive Erfahrungen aus der jüngsten Vergangenheit zurückgreifen. Beim ersten Sandplatz-Masters-Turnier des Jahres spielte Struff mit dem Weltranglistensiebten Alex de Minaur zusammen – mit beeindruckenden Ergebnissen. Die beiden schafften es bis ins Viertelfinale, bevor sie gegen die topgesetzten Marcelo Arevalo/Mate Pavic verloren.

„Ich habe ihn einfach gefragt, ob er spielen will, weil ich jemanden gesucht habe, mit dem ich in die Auslosung komme“, erklärte Struff.

„Ich brauchte jemanden, der relativ weit oben in der Rangliste steht. Wir haben ihn gefragt, er hatte noch nicht so viele Doppel gespielt, aber wir haben sehr gut zusammengearbeitet und hatten eine Menge Spaß. Ich mag ihn, ich habe in der Vergangenheit viele Matches gegen ihn gespielt und viel mit ihm trainiert. Er ist ein sehr angenehmer Kollege und wir haben meiner Meinung nach gut gespielt“, fügte er hinzu.

„Wir hatten einen guten Lauf und hatten sogar die Chance, ins Halbfinale zu kommen. Leider hat er im Einzel-Halbfinale verloren, aber ich denke, dass er eine unglaubliche Woche hatte und sein Spiel auf Sand sich sehr gut entwickelt hat.

Letztes Jahr hat er mich in der dritten Runde in Roland Garros in vier Sätzen geschlagen. Danach spielte er im Viertel- und Halbfinale, er entwickelt sich also definitiv zu einem Sandplatzspezialisten. Es ist fantastisch, es ist ein großartiges Spiel.

Advertising

Alex de Minaur hat sich beim Monte Carlo Masters mit Struff für das Doppel zusammengetan.

Alex de Minaur hat sich beim Monte Carlo Masters mit Struff für das Doppel zusammengetan. 

Besteht also die Möglichkeit, dass wir die beiden in Zukunft wieder zusammen spielen sehen?

„Das steht im Moment nicht wirklich auf dem Plan. Wir konzentrieren uns beide auf unsere individuellen Karrieren. Ich bin froh, dass ich von Zeit zu Zeit Doppel spielen kann. Aber körperlich muss ich mit fast 35 Jahren etwas kürzer treten“, gab Struff zu.

„Kann ich, wie vor ein paar Jahren, alle Spiele im Einzel und im Doppel spielen? Dafür ist es einfach zu viel. Die Regeneration muss im Vordergrund stehen und ich muss den Körper ein bisschen schonen. Aber ich freue mich darauf. Vielleicht teilen wir uns ja wieder den Platz, das wäre toll.“