Von ihren 200 Wochen in den Top 10 hat Swiatek 159 Wochen – 79,5 % – in den Top 2 verbracht.

In der Nacht von Montag auf Dienstag (deutscher Zeit) wird Iga Swiatek in der vierten Runde der Miami Open auf Elina Svitolina treffen, und dabei steht ein großer Meilenstein für sie an – wenn sie gewinnt, wäre es ihr 21. Sieg in diesem Jahr. Damit würde sie Mirra Andreeva überholen würde, die im Jahr 2025 bislang die meisten Siege auf der Tour für eine Frau oder einen Mann verbuchen konnte.

Doch noch bevor sie den Platz betritt, erreicht sie bereits einen weiteren Meilenstein.

Der Montag markiert den Beginn von Swiateks 200. Karrierewoche in den Top 10 der WTA-Rangliste – eine unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, dass sie erst 23 Jahre alt ist.

Sie schaffte erstmals den Sprung in die Top 10 als 19-Jährige am 17. Mai 2021, als sie von Platz 15 auf Platz neun aufstieg, nachdem sie in Rom den ersten WTA-1000-Titel ihrer Karriere gewonnen hatte. Und abgesehen von einer kurzen zweiwöchigen Phase später in dem Jahr, in der sie auf Platz elf abrutschte, ist sie seitdem immer in den Top 10 geblieben.

Swiateks Zeit in den Top 10:

  • 17. Mai bis 17. Oktober 2021 (22 Wochen)
  • 1. November 2021 bis heute (mindestens 178 Wochen)

Advertising

Iga Swiateks 200 Wochen in den Top 10 nach Weltranglistenposition
Weltranglistenposition
Wochen
1
125
2
33
3
0
4
7
5
0
6
1
7
1
8
12
9
20
10
1

Und es gibt etwas noch Erstaunlicheres über Swiateks 200 Wochen in den Top 10 – 79,5 % davon hat sie in den Top 2 verbracht.

Seit sie am 21. März 2022 zum ersten Mal Platz zwei erreichte, hat sie die Top 2 nicht wieder verlassen, nicht einmal für eine einzige Woche. Das sind jetzt 159 Wochen am Stück, also etwas mehr als drei Jahre lang. Diese Serie umfasst 125 Wochen auf Platz eins und 33 Wochen (einschließlich dieser Woche) auf Platz zwei.

Auf ihrem Weg an die Spitze hat sie nicht einmal auf Platz drei oder fünf Halt gemacht.

Advertising