Dominic Thiem verabschiedet sich in Wien vom Profi-Tennis

Advertising

Er holte 2020 den Titel bei den US Open, kletterte bis auf Position drei der Weltrangliste und gewann insgesamt 17 ATP-Titel, darunter zweimal die ATP-Finals. Doch nachdem sich Dominic Thiem nicht mehr vollständig von seiner Verletzung am Handgelenk erholen konnte, entschied er sich dazu, 2024 seine Karriere als professioneller Tennisspieler zu beenden.

Doch Zeit, um die Füße hochzulegen, hat der 31-Jährige nicht. Denn Thiem arbeitet an vielen eigenen Initiativen wie „Thiem Energy“, einem Nachhaltigkeits-Projekt, „Thiem View“, eine nachhaltige Sonnenbrillen-Marke, sowie an einer eigenen Tennis-Akademie in Österreich („Thiem Academy“).

Parallel dazu schlüpfte Ex-Profi nun für einen Tag in einen neuen Job, nämlich bei „Die Presse“, einer österreichischen Tageszeitung. Dort fungierte er als Chefredakteur für die 16. Jubiläumsausgabe der „Presse am Sonntag“, die am 30. März 2025 erscheinen wird.

Auch interessant: Mehr als ein Kollege – die Botschaften an Thiem von Federer, Zverev & Co.

Advertising

Das bedeutet Thiem verantwortete die Themen-Auswahl dieser Edition, die sich unter anderem auf sein Engagement für nachhaltige Energie und seine Leidenschaft für Umweltschutz fokussieren. Doch auch privatere Schwerpunkte finden Platz in der Jubiläumsausgabe. Gemeint sind Einblicke in das Leben des 31-Jährigen nach seinem Karriereende im Tennis und wie er Freundschaften pflegt. Außerdem gibt es Ernährungstipps, die ebenfalls für Nicht-Sportler interessant sind.

Auch sein guter Kumpel Alexander Zverev kommt im sportlichen Umfeld zu Wort, genau wie der Fußballer David Alaba.

Ein letztes Mal standen die zwei Kumpels Dominic Thiem und Alexander Zverev im Oktober 2024 in Wien gemeinsam auf dem Tennisplatz.

Ein letztes Mal standen die zwei Kumpels Dominic Thiem und Alexander Zverev im Oktober 2024 in Wien gemeinsam auf dem Tennisplatz.

Advertising

Dominic Thiem als Chefredakteur für die „Presse am Sonntag“ – Die Themen:

  1. Nachhaltigkeit & Planet: Was steckt hinter Dominic Thiems Engagement für Thiem Energy und Umweltschutz?
  2. Fitness & Gesundheit: Welche konkreten Ernährungstipps sind auch für Nicht-Profisportler relevant? Wie baue ich mentale Stärke auf? Und: Welche gesunde Routinen helfen, den Alltag besser zu gestalten?
  3. Sport: Zu Wort kommen Rivalen und Kumpel wie Alexander Zverev und David Alaba, auch die Jugendförderung wird zum Thema gemacht. Und: Wie sieht es eigentlich mit Ritualen im Sport aus?
  4. Erfolg & Wirtschaft: Wie sehen die besten Strategien zur Karriereentwicklung aus? Was muss das Finanzmanagement leisten? Und: In Interviews kommen auch Persönlichkeiten wie Mark Mateschitz zu Wort.
  5. Heimat & Lebensqualität: Wie gestaltet Dominic Thiem sein Leben nach dem Tennis? Wie pflegt er Freundschaften? Und Wie soll es in der zweiten Karriere weitergehen?
  6. Reisen & Kultur: Welche Reiseziele haben Dominic Thiem am meisten beeindruckt? Aber auch: Wie sieht die Zukunft des Reisens aus?