Kasatkina, at No. 5, was the highest seed left in the semifinals.

Die ehemalige Top-Ten-Spielerin Daria Kasatkina gab am Freitag überraschend bekannt, dass sie demnächst Australien auf der Profi-Tennis-Tour vertreten wird. In einem Statement in den sozialen Medien schrieb sie, dass ihr Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung kürzlich bewilligt wurde.

„Australien ist ein Ort, den ich liebe, der mich unglaublich willkommen heißt und an dem ich mich total zu Hause fühle“, schrieb Kasatkina in einem Post auf Instagram in einer überraschenden Ankündigung am Freitagabend. „Ich liebe es, in Melbourne zu sein und freue mich darauf, dort mein Zuhause zu schaffen...

Deshalb bin ich stolz zu verkünden, dass ich meine neue Heimat Australien von nun an in meiner professionellen Tenniskarriere vertreten werde.

Russische und weißrussische Tennisspieler, darunter Kasatkina, spielen seit kurz nach der Entscheidung der russischen Regierung, mit weißrussischer Unterstützung in die Ukraine einzumarschieren, vor fast drei Jahren als neutrale Sportler ohne Flagge. Nachdem sich die 27-Jährige im Juli 2022 in einem Interview mit einem russischen Vlogger als lesbisch geoutet und den Einmarsch ihres Heimatlandes in das souveräne Nachbarland verurteilt hatte, kehrte sie in den letzten zweieinhalb Jahren nicht mehr nach Russland zurück.

„Natürlich war diese Entscheidung teilweise nicht einfach“, so Kasatkina weiter. „Ich möchte meiner Familie, meinen Trainern und allen, die mich auf meiner bisherigen Tennisreise unterstützt haben, meinen ausdrücklichen Dank und meine Wertschätzung aussprechen.“

Advertising

Australien heißt Kasatkina Willkommen

Kasatkina ist derzeit die zweithöchste russische Tennisspielerin hinter der Nummer sechs der Welt Mirra Andreeva. Ihr Wechsel bedeutet jedoch, dass sie bald die bestplatzierte australische Spielerin sein wird. Derzeit ist die australische Nummer eins in der WTA-Rangliste Kimberly Birrell, die auf Platz 68 steht. Ihre Ankündigung wurde von ihren russischen Landsfrauen Arina Rodionova und Daria Saville, die Australien seit 2014 bzw. 2015 vertreten, sowie von den offiziellen Social-Media-Konten von Tennis Australia positiv aufgenommen.

Willkommen in der australischen Tennisfamilie!

...schrieb der Verband als Antwort auf Kasatinas Beitrag. Der offizielle Instagram-Account der Australian Open ergänzte: „Dasha Down Under. Ein warmes Willkommen.“

Die Nachricht kommt nach einem Patzer im Zusammenhang mit Kasatinas Nationalität bei den Mubadala Abu Dhabi Open im Februar, wo sie während der offiziellen Auslosungszeremonie fälschlicherweise als Spanierin geführt wurde. Dies erklärte das Turnier später mit einem „administrativen Fehler“. Vertreter von Kasatkina bestritten damals kategorisch, dass sie einen Wechsel der Nationalität plante.

Kasatkina hat im Jahr 2025 im Einzel bisher eine Bilanz von 9:8, zuletzt verlor sie in der zweiten Runde der Miami Open gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste.

„Ich werde meine Wurzeln immer respektieren und schätzen, aber ich freue mich sehr, dieses neue Kapitel meiner Karriere und meines Lebens unter australischer Flagge zu beginnen“, so Kasatkina weiter. „Ich danke Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihre anhaltende Unterstützung.“

Advertising

Bereits bei ihrem nächsten Turnier, den Credit One Charleston Open, die vom 29. März bis 6. April stattfinden, startet Kasatkina unter der australischen Flagge.