GettyImages-2194164564

Der ehemalige Stuttgarter Sieger – und Vizemeister von 2024 – Matteo Berrettini, ist der jüngste Neuzugang im hochkarätigen Teilnehmerfeld der Boss Open in diesem Sommer. Der Sieger von 2019 und 2022 wurde diese Woche für das Turnier, das vom 7. bis 15. Juni stattfindet, bestätigt. Es ist einer der Höhepunkte des deutschen Rasensommers und wird live auf Tennis Channel DE übertragen.

"Wir freuen uns sehr, dass Matteo Berrettini auch in diesem Jahr wieder bei den BOSS OPEN antreten wird“, sagte Turnierdirektor Edwin Weindorfer.

Seine Erfolge in Stuttgart haben ihn in den letzten Jahren zu einem der Gesichter des Turniers gemacht. Mit seiner aggressiven Spielweise und seinen Stärken auf Rasen gehört er sicherlich auch in diesem Jahr zu den Favoriten auf den Titelgewinn am Weissenhof.

Advertising

Berrettini strebt in Stuttgart seinen dritten Titel an, nachdem er Italien Ende 2024 zum Gewinn des Davis Cups in Malaga verholfen hatte. Er kehrte erst im März letzten Jahres in das Turniergeschehen zurück, nachdem eine Reihe von Verletzungen ihn fast das ganze Jahr 2023 außer Gefecht gesetzt hatte.

Advertising

Alexander Zverev im Exklusiv-Interview mit Tennis Channel DE

Die Nummer zwei der Welt Alexander Zverev führt in diesem Jahr das Feld in Stuttgart an, ebenso wie die Nummer vier der Welt Taylor Fritz. Auch der Amerikaner und 2023er-Champion Frances Tiafoe kehrt zurück, um einen weiteren Versuch zu unternehmen, den Titel zu gewinnen. Der Mann, den Tiafoe im Finale schlug – der allseits beliebte Jan-Lennard Struff – wird ebenfalls in Stuttgart dabei sein, um seinem Triumph von München 2024 einen zweiten ATP-Titel in seinem Heimatland hinzuzufügen.

Der alterslose Gael Monfils ist ein weiterer Publikumsliebling, der bei den Boss Open antritt. Der Franzose schlug Fritz bei den Australian Open und erreichte im Alter von 38 Jahren das Viertelfinale. Apropos Australier: Auch Nick Kyrgios wird zum ersten Mal seit 2023 wieder in Stuttgart antreten. Die Boss Open vor zwei Jahren waren das letzte Mal, dass Kyrgios spielte, bevor er eine längere Pause vom Tennis einlegte und erst in diesem Jahr wieder in Melbourne antrat.

Die ATP Tour Finals-Champions Kevin Krawietz und Tim Pütz führen das Feld im Doppel an.

Advertising

Im Jahr 2024 nahm der Brite Jack Draper die Trophäe mit nach Hause, als er Berrettini in drei Sätzen besiegte und seinen ersten ATP-Tour-Titel gewann. Die Brasilianer Rafael Matos und Marcelo Melo sind die amtierenden Sieger im Doppel.

Das ATP 250 Stuttgart wurde 2015 von Sand auf Rasen verlegt und dient den Spielern als wichtiges Aufwärmtraining vor Wimbledon. Zu den bisherigen Siegern gehören Roger Federer, Rafael Nadal und Dominic Thiem.

Die Stuttgart Open haben eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1916 zurückreicht. Seit 1979 waren sie unter dem Namen Mercedes-Cup bekannt, seit 2022 ist nun Hugo Boss der Titelsponsor.

Tickets für das diesjährige Turnier sind auf der Website der Veranstaltung erhältlich.