Schauen Zverev & Struffi Bayern vs. BVB in München? 

Advertising

MÜNCHEN — Die Auslosung der BMW Open hat einige interessante Erstrundenpartien ergeben, aber auch einige potenziell schwierige Matches für die Lokalmatadore. Titelverteidiger Jan-Lennard Struff und der topgesetzte Alexander Zverev führen das deutsche Aufgebot an, das den elften Heimsieg beim Münchner Turnier anstrebt. In diesem Jahr wurden die BMW Open zu einem ATP 500-Turnier aufgewertet — und das spiegelt sich auch in der hochkarätigen Auslosung der ersten Runde wider.

Auch interessant: BMW Open Rückblick: Jan-Lennard Struffs erster ATP-Titel

Die Auslosung fand an einem heißen und sonnigen Vormittag auf dem neuen temporären Center Court statt und lockte Hunderte von Zuschauern auf die Tribüne. Struff steht vor einem schwierigen Start in seine Titelverteidigung gegen die Nummer 22 der Welt, Francisco Cerundolo. In der zweiten Runde könnte dann Laver Cup-Teamkollege Flavio Cobolli warten.

Advertising

Der topgesetzte Alexander Zverev beginnt seinen Kampf gegen Alexandre Muller. Der Franzose ist ein Spieler, den Zverev gut kennt, wie er nach der Auslosung erklärte:

„Ich habe bei den Junioren oft gegen ihn gespielt – wir sind im gleichen Alter.

Ich kenne ihn relativ gut und ich hoffe einfach, dass ich wieder auf meinem Niveau spielen kann und mich dann nicht zu sehr auf meinen Gegner konzentrieren muss.

Ihr einziges Aufeinandertreffen in der höheren Altersklasse fand bei den US Open im vergangenen Jahr statt, das Zverev in drei Sätzen gewann.

Sollte Zverev an Müller vorbeikommen, könnte es in der zweiten Runde zu einem rein deutschen Duell kommen, mit Daniel Altmaier als möglichem Gegner. Zverevs voraussichtlicher Viertelfinalgegner wäre der Miami Open-Sieger Jakub Mensik. Mensik trifft in der ersten Runde auf einen weiteren deutschen Wildcard-Spieler, Yannick Hanfmann.

Der topgesetzte Zverev wirkte entspannt, als er in München vor einem vollen Saal trainierte.

Der topgesetzte Zverev wirkte entspannt, als er in München vor einem vollen Saal trainierte.

Advertising

„Fußball kann warten“

Zverev und Struff trainierten am Nachmittag Seite an Seite im MTTC Iphitos, werden aber am Samstagabend dank ihrer fußballerischen Verbundenheit auf entgegengesetzten Seiten stehen. Der Klassiker zwischen Bayern München (Zverev) und Borussia Dortmund (Struff) findet nicht weit von der Tennisanlage entfernt statt.

„Struffi geht ins Stadion. Ich habe schon gefragt, in welchem Trikot er kommen wird, weil in der Bayern-Loge darf er leider mit seinem gelben Trikot nicht sein!“ Zverev lächelte, als er nach seinen Plänen gefragt wurde, das Spiel zu sehen.

„Ich werde wahrscheinlich nicht hingehen, obwohl ich auch Karten habe. Ich werde es mir noch einmal überlegen, aber ich werde heute noch einmal trainieren.

Ich muss mich um mich selber kümmern, ich will hier auch ein gutes Turnier zeigen und ein gutes Turnier spielen. Deshalb will ich jetzt erst einmal bei mir bleiben und der Fußball kann warten.

Der deutsche Teenager Justin Engel wird in München sein ATP 500-Debüt geben.

Der deutsche Teenager Justin Engel wird in München sein ATP 500-Debüt geben. 

Advertising

Teenie-Sensation und Altstar

Wildcard Altmaier hat in der ersten Runde ein schweres Spiel gegen Alejandro Tabilo, der in Monte Carlo mit seinem Sieg über Novak Djokovic für Schlagzeilen sorgte. Der Deutsche erlebte in Monte Carlo selbst ein denkwürdiges Turnier und erreichte das Achtelfinale, bevor er gegen Carlos Alcaraz unterlag.

Der andere Wildcard-Spieler und aufstrebende deutsche Star Justin Engel gibt sein Debüt im ATP 500-Hauptfeld gegen den Ungarn Fabian Marozsan. Die beiden standen sich noch nie gegenüber, obwohl sie in diesem Sommer noch viele Gelegenheiten dazu haben werden, wenn beide in der Tennis Channel Bundesliga für Großhesselohe bzw. Gladbach antreten.

Mehr lesen: Tennis Channel Bundesliga: Diese Spieler sind dabei

Das vielleicht auffälligste Spiel der ersten Runde ist jedoch nicht die Teenager-Sensation, sondern einer der beliebtesten Tennis-Veteranen. Der ewige Entertainer Gael Monfils kämpft gegen Denis Shapovalov um einen Platz in der zweiten Runde in München. Der 38-jährige Franzose führt derzeit mit einer Bilanz von 2:1 im direkten Vergleich.