Im zweiten Jahr in Folge erreichten die Damen aus Italien das Finale beim Billie Jean King Cup.

Am Donnerstagmittag gab die International Tennis Federation (ITF) bekannt, dass die Billie Jean King Cup Finals von 2025 bis 2027 in China, genauer gesagt in Shenzhen gespielt werden. 2023 fanden die Endspiele der Damennationalmannschaften noch in Sevilla statt, 2024 zog der Damen-Wettbewerb nach Málaga weiter.

Allerdings ändert sich das Format in diesem Jahr kurzzeitig. Das bedeutet, dass ausschließlich in diesem Jahr die Vorrunde im Gruppenmodus, statt in Heim- und Auswärtsspielen, stattfindet.

Advertising

Deutschland mit schwieriger Auslosung in der Gruppenphase

Diese besagten Gruppenspiele finden in der Woche vom 7. April statt. Gespielt wird in sechs Gruppen á drei Teams, die pro Begegnung an einem Tag zwei Einzel und ein Doppel ausspielen.

Einen Platz in den Finals erhalten ausschließlich die Gruppensieger. Italien als Titelverteidiger sowie China als Gastgeber-Nation sind auf direktem Weg für die Endspiele qualifiziert.

Die Gruppenauslosungen für April stehen ebenfalls seit Donnerstag, dem 23. Januar, fest. Das deutsche Team wird es mit Großbritannien und den Niederlanden in Den Haag (Niederlande) zu tun bekommen.

„Großbritannien ist ein extrem schwerer Gegner, gegen den wir zuletzt bei den Finals 2024 verloren haben. Mit Katie Boulter, Emma Raducanu, Harriet Dart und Heather Watson sind sie breit aufgestellt und spielen immer gut“, analysierte Billie Jean King Cup-Kapitän Rainer Schüttler. Zu den Niederlanden äußerte er sich wie folgt: „Gegen Holland wird es nicht einfach, aber ich rechne uns gute Chancen aus. Unterschätzen werden wir sie dennoch nicht, zumal sie mit Arantxa Rus eine konstante Top-100-Spielerin in ihren Reihen haben.“

Welche Spielerinnen für das deutsche Team aufschlagen werden, steht noch nicht fest. Die Nominierungsfrist ist auf Anfang März festgelegt.

Advertising

Billie Jean King Cup: Die Gruppenauslosung im Überblick

Gruppe

Nationen

A

Kanada, Rumänien, Japan (Gastgeber)

B

Tschechien (Gastgeber), Spanien, Brasilien

C

Slowakei (Gastgeber), USA, Dänemark

D

Australien (Gastgeber), Kasachstan, Kolumbien

E

Polen (Gastgeber), Schweiz, Ukraine

F

Großbritannien, Deutschland, Niederlande (Gastgeber)