2024 gewannen die Damen aus Italien den Billie Jean King Cup in Málaga.

Statt wie zuletzt im November finden die Billie Jean King Cup Finals in diesem Jahr bereits im September statt. Das gab die International Tennis Federation, ITF, am Donnerstag, den 10. April, zum Auftakt der Qualifiers bekannt.

Vom 16. bis 21. September treten die besten acht Damen-Teams des Jahres dann in Shenzhen, China, in der Shenzhen Bay Sports Centre Arena an. Im Turnier-Kalender liegt dieser Termin damit über eine Woche nach dem Ende der US Open in New York und kurz vor dem Start des Asian-Swings, also den asiatischen Turnieren.

Advertising

„Durch die Verlegung des Termins von November auf September wird die Veranstaltung mit dem Beginn der WTA-Turniere in Asien abgestimmt, was den Spielerinnen im Turnierkalender zugutekommt“, hieß es in der Pressemitteilung der ITF.

Nachdem die Billie Jean King Cup Finals noch 2023 in Sevilla und 2024 in Málaga – teilweise parallel zu den Davis Cup-Finals – ausgetragen wurden, finden die Endspiele von 2025 bis 2027 nun in China statt. Die Austragungsstätte ist aber für einige Spielerinnen nicht unbekannt. Denn 2019 kämpften hier noch die besten acht Spielerinnen des Jahres bei den WTA-Finals um den großen Sieg.

Advertising

Insgesamt sechs Teams können sich in dieser Woche für die Billie Jean King Cup Finals in Shenzhen im September bei den Gruppenspielen qualifizieren. In sechs Dreier-Gruppen wird jeweils eine Siegernation ermittelt, die dann einen Platz bei den Endspielen innehat. Bereits qualifiziert sind die Gastgeberinnen aus China sowie die Vorjahressiegerinnen aus Italien.

Die deutschen Damen spielen vom 10. bis 12. April bei den Qualifiers in Den Haag, wo sie gegen die Niederlande und Großbritannien antreten müssen. Die Matches aus den Gruppenspielen verfolgt ihr live und exklusiv auf Tennis Channel DE. Mit dem Code „DTB50“ spart ihr sogar 50 Prozent auf den ersten Monat eures Abos.

Advertising

BJK CUP EXKLUSIV AUF TENNIS CHANNEL DE

BJK CUP EXKLUSIV AUF TENNIS CHANNEL DE

Erlebe jeden Moment live aus Den Haag, wenn Deutschland gegen Großbritannien und die Niederlande um den Einzug ins Finale kämpft!