Jule Niemeier @Billie Jean King Cup Qualifiers Den Haag 2025

So hatten sich die deutschen Damen ihren Aufenthalt im niederländischen Den Haag mit Sicherheit nicht vorgestellt: Schon nach der recht überraschenden Niederlage gegen die Gastgeberinnen aus den Niederlanden am Donnerstag (10. April) waren die Chancen der Deutschen auf den Gruppensieg – und damit auf die Teilnahme am Finalturnier des Billie Jean King Cups im chinesischen Shenzhen – verschwindend gering. Das Duell mit den Britinnen war am Freitag dann der letzte Sargnagel für die Finalträume der Deutschen.

Auch interessant: Billie Jean King Cup: Finals auf September vorgezogen

Dabei ging das erste Einzel zwischen Jule Niemeier und Sonay Kartal vielversprechend los. Die Dortmunderin schien die Nervosität und Unsicherheit des Vortages abgelegt zu haben und ging direkt mit 2:0 und Break in Führung. Danach meldete sich der Kopf aber wieder und der Arm wurde fest. Nach einem passablen ersten Satz mit vielen Breaks auf beiden Seiten flog der zweite Durchgang allerdings nur so an Niemeier vorbei: 4:6, 2:6 – damit war der Traum von den Billie Jean King Cup Finals schon nach dem ersten Einzel so gut wie ausgeträumt.

Advertising

HOTSHOT: Jule Niemeier mit einer Power-Vorhand gegen Kartal – GER vs. GB, BJK Cup Qualifiers 2025

Tatjana Maria ließ ihr Herz im zweiten Einzel gegen die britische Nummer eins Katie Boulter trotzdem wie gewohnt auf dem Platz – und nach dem ersten Durchgang fragte man sich: Wer steht hier eigentlich auf Rang 40 der Weltrangliste und wer auf Rang 82? Die große Favoritin aus Großbritannien fand gegen den unkonventionellen Stil Marias zunächst überhaupt nicht zu ihrem gewohnten Powertennis. Und ehe sich die Zuschauer im Sportcampus Zuiderpark versahen, marschierte die 37-jährige Deutsche zum überraschend deutlichen 6:1-Satzgewinn. Anschließend stellte sich Boulter immer besser auf den unangenehmen Slice ihrer Kontrahentin ein. Regelmäßig konnte sie die Deutsche nun mit ihrer schnellen Vorhand unter Druck setzen, und obwohl Tennis Channel-Kommentatorin Nicola Geuer richtig analysierte: "Tatjana Maria bleibt zäh, sie bleibt dran!", konnte sich die Top-50-Spielerin von der Insel am Ende mit ihrer Qualität ab- und am Ende des Tages auch durchsetzen: 6:1, 3:6, 1:6. Immerhin konnten Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam dem deutschen Team im Doppel gegen Olivia Nicholls und Harriet Dart mit einer überzeugenden Leistung den Ehrenpunkt sichern (6:4, 6:1).

Advertising

HOTSHOT: Was für ein Rückhand-Passierball von Tatjana Maria! – vs. Boulter, GER vs. GB, BJK Cup Qualifiers 2025

Was bleibt, ist der Blick nach vorne: Niemeier war in Den Haag erst seit einer Woche wieder fit und hatte dementsprechend wenig Trainingsvorlauf. Ist sie voll im Training drin und hat Matchpraxis im Rücken, kann sie normalerweise ein komplett anderes Niveau abrufen. Maria ist nach wie vor der Dauerbrenner der Mannschaft und für jede Gegnerin – egal auf welchem Niveau – unangenehm zu spielen. Das zeigte unter anderem der deutliche Satzgewinn gegen die etablierte Top-50-Spielerin Boulter. Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam müssen sich als erfahrene Doppel-Spezialistinnen vor keiner Doppel-Paarung dieser Welt verstecken. Und dass das deutsche Team mit seiner gesunden, nominellen Nummer eins Eva Lys ohnehin nochmal gefährlicher ist, als ohne sie, steht außer Frage.

Auch interessant: Porsche Tennis Grand Prix: Alles zum Turnier, TV & Preisgeld

Das deutsche Team und die deutschen Tennisfans können den Play-Offs um den Klassenerhalt also durchaus optimistisch entgegenblicken. Das Spielsystem der Play-Offs kennen die Deutschen aus ihrer Qualifiers-Erfahrung an diesem Wochenende nun auch schon. In der Woche vom 10. November spielen sie erneut in einer Dreier-Gruppe gegen die anderen Teams jeweils zwei Einzel und ein Doppel aus. Die Gruppensieger treten dann im kommenden Jahr erneut in den Billie Jean King Cup-Qualifiers an, um sich für das nächste Finalturnier zu qualifizieren.

Advertising

In der nächsten Woche geht es für beinahe das gesamte deutsche BJKC-Team gesammelt in Richtung Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart: Lys, Niemeier, Maria und Siegemund haben beim WTA-500-Event allesamt eine Wildcard bekommen. Alle Matches des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart könnt ihr live bei Tennis Channel DE streamen – mit dem Code "DTB 50" könnt ihr sogar 50 % auf den ersten Monat eures Abos sparen.