Carlos Alcaraz: Novak Djokovic zurück ins Spiel zu lassen war mein „größter Fehler“ 

Die Tenniswelt ist kurz davor, eine neue Seite von Carlos Alcaraz kennenzulernen.

Denn vergangene Woche veröffentlichte Netflix einen ersten Blick auf die kommende Dokumentation über die Saison 2024 des jungen spanischen Tennisspielers und zeigte Fotos von Alcaraz in verschiedenen Momenten des letzten Jahres. Auf den Bildern ist der vierfache Grand-Slam-Champion zu sehen, wie er seinen 21. Geburtstag feiert, seine nachgebaute Wimbledon-Trophäe in ein Regal stellt und mit Freunden auf einem Boot eine Erholungspause einlegt.

Der Streamingdienst verriet auch den Titel des von Morena Films produzierten Projekts: "Carlos Alcaraz: A mi manera" oder "Carlos Alcaraz: My Way" auf Englisch. Auf Deutsch würde die Zeile dann "Carlos Alcaraz: Mein Weg" heißen.

„Ich bin sehr glücklich über diese Erfahrung mit Morena Films und Netflix“, sagte Alcaraz in einem Statement, als das Projekt im vergangenen März angekündigt wurde.

Die Leute werden all das zu sehen bekommen, was man auf einem Tennisplatz eben nicht sieht. Ich denke, es ist etwas ganz anderes. Ich hoffe, Sie werden diese Serie genauso genießen wie ich.

Advertising

Alcaraz über Netflix-Doku: "Werden mit Sicherheit zeigen, mit was ich beruflich konfrontiert bin"

Die Reality-Serie 'Break Point' des Streaming-Giganten, die die Spieler und Spielerinnen der ATP- und WTA-Touren begleitete, wurde zwar im letzten Jahr nach zwei Staffeln nicht verlängert, doch das tat der Präsenz des Unternehmens im Tennis keinen Abbruch.

Alcaraz und Rafael Nadal spielten im vergangenen Frühjahr im Rahmen von „The Netflix Slam“ einen Schaukampf als Teil des wachsenden Portfolios von Netflix im Bereich der Live-Sportberichterstattung. Zusätzlich zu dem Projekt "My Way" wurde im Dezember angekündigt, dass sein kürzlich in den Ruhestand getretener Landsmann Nadal auch seine eigene Serie erhalten wird, die seine Karriere durch die Linse seiner letzten Tage auf der Tour im Jahr 2024 dokumentiert.

Auch interessant: Netflix will Nadal-Doku produzieren

Alcaraz betonte außerdem, dass er sich darauf freue, diese Woche bei einem Netflix-Event in Madrid, dem Sitz des europäischen Streaming-Unternehmens, einen ungefilterten Einblick in sein Leben abseits des Courts zu geben.

„Wir werden mit Sicherheit zeigen, was ich während der Turniere erlebe, wie ich meine Trainingseinheiten organisiere und mit was ich beruflich konfrontiert bin“, teilte er mit und fügte hinzu, dass er “die Idee mochte, meine persönliche Geschichte als Carlitos zu teilen, der einer der Besten in der Geschichte sein will.“

Advertising

Nach seiner Viertelfinalniederlage gegen Novak Djokovic bei den Australian Open ist Alcaraz diese Woche in Rotterdam als Topgesetzter bei den ABN AMRO Open wieder im Einsatz. In seinem ersten Match bekommt er eine Revanche gegen den Lokalmatador Botic van de Zandschulp, der ihn letzten Sommer in der zweiten Runde der US Open bezwungen hat.